
AQUARELLIEREN in KRETA
24. April - 1. Mai 2025
Kreta, wo Zeus zur Welt kam, war das Zentrum der minoischen Zivilisation, die älteste Hochkultur Europas (2000-1500 v.Chr.). Geografisch zeichnet sie sich durch Berge, Ebenen und eine lange Küste aus. Ihre Kultur wurde durch Griechen, Römer, Byzantiner, Sarazenen, Venezianer und Osmanen beeinflusst. Kreta ist bekannt für antike Stätten wie Knossos, Festos, lebendige Traditionen und mediterrane Küche. Seine Gastfreundschaft sucht seinesgleichen.
Anmeldeschluss: 28. Februar 2025
24. April - 1. Mai 2025
Kreta, wo Zeus zur Welt kam, war das Zentrum der minoischen Zivilisation, die älteste Hochkultur Europas (2000-1500 v.Chr.). Geografisch zeichnet sie sich durch Berge, Ebenen und eine lange Küste aus. Ihre Kultur wurde durch Griechen, Römer, Byzantiner, Sarazenen, Venezianer und Osmanen beeinflusst. Kreta ist bekannt für antike Stätten wie Knossos, Festos, lebendige Traditionen und mediterrane Küche. Seine Gastfreundschaft sucht seinesgleichen.
Organisation:
WILHELM-SAFARI: Theo Wilhelm
wilhelm.antenen@gmx.ch
+41 79 660 30 02
Künstlerische Leitung: Nataraj von Allmen
oxynajall@gmail.com
+41 76 543 00 86
Anmeldeschluss: 28. Februar 2025
Anmeldungsformular siehe auf der letzten Seite.
Zum Malen inspiriert uns an der Südküste Kretas:
︎Die alten knorrigen Olivenbäume und die mitOlivenbäumen überwachsenden Hügel
︎Das malerische Zusammen von langgezogenen Bergrücken und weiten Buchten
︎Vom tiefen Grün umwachsenen, bescheidenen, hellgelben Kirchtürmlein
︎Kleine gemütliche Tavernen.
Der ländliche, einfache Süden mit der Weite des Meereshorizontes bringt uns malend zur Ruhe.
Baden an einsamen Strand
Knorrige Olivenbäume
Besuch einer der berühmten Schluchten
Besuch eines verfallenen Klosters
Datum: |
Basispreis: |
Zuschlag: |
Preies pro Person
1230 CHF
1400 CHF
Mindestens 6, maximal 10 Teilnehmer
Der Flug wird von Teilnehmer*innen selber organisiert. Hier ein Vorschlag:
Easy Jet | Hinflug:
Genf - Heraklion Do 24. April 2025
Abflug: 15h50 Ankunft: 19h50
Kompensieren des Fluges bei myclimate: Fr. 20.-
Easy Jet | Rückflug:
Heraklion - Basel Do 1. Mai 2025
Abflug 11h45 Ankunft: 14h00
Zeitverschiebung: plus 1 Stunde
Was ist inbegriffen?
>Unterkunft mit Frühstück in Galaxias Studios KALAMAKI
>Gruppentransfer
>Reiseleitung
>Kursleitung mit Kursunterlagen
Nicht inbegriffen sind:
>Hin- und Rückflug z.B. Genf – Heraklion, Heraklion – Basel
>Mahlzeiten, Getränke, sowie Trinkgelder
>Museumseintritt
>Annullierungsbeitrag
Falls Sie Ihren Aufenthalt in Kreta nach dem Kurs verlängern möchten, setzen Sie sich mit Theo Wilhelm, WILHELM-SAFARIS in Verbindung: 0041 79 660 30 02
Reiseprogramm
Tag 1
Genf – Heraklion
Flug nach Heraklion und Transfer ins Hotel Galaxias Studios in Kalamaki
Tag 2
Entspannung und Malen
Wir entdecken die Gegend, sammeln Ideen, plaudern mit den Kolleg*innen, machen vielleicht erste Skizzen. Erste Malversuche
Tag 3 - 7
Malen und Geniessen
Wir haben für euch verschiedene Malorte gefunden, von denen jeder uns wieder von einer neuen Seite zum Malen inspiriert, seien es die dunkelblauen Stühle in der Taverne; eine alte verwitterte Tür, die junge Oliventriebe in einem Tontopf wunderbar kontrastiert; Efeuranken, die ein rostiges Gitter umgarnen: ein knorriger Olivenbaum, dahinter die klarste Linie in der Landschaft: der Horizont des Meeres und sein
tiefes beruhigendes Blau. Die Malorte sind mit unserem Transportbus vom Hotel in 15-45 Minuten erreichbar.
Die Aquarell-Techniken: Lasur-Schichtenmalerei- Verlauf- Aussparen und Vertiefungston werden wir möglichst vor dem Motiv üben und kombiniert zur Anwendung bringen.
Malorte:
- Kloster Moni Odigitrias (oder ev. verfallenes Kloster Martsallo mit Palmenhain)
- Hafen Kokkinos Pirgos
- Ruvas Forest mit Bergdorf Gergeri
- Matala mit Höhlenwohnungen aus der Jungsteinzeit
Samstagvormittag: Markt in Mires (ev. Festos)
Je nach Wetter:
- Prevelli Beach, Stop in Spilli beim venezianischen Brunnen und Essen in Myrthios im Dionissos (feines Restaurant)
- ev. Besuch im Archäologischen Nationalmuseum in Heraklion mit Verpflegung in der Nähe
Tag 8
Heraklion – Basel
Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz oder individuelle Verlängerung
Lernen vom Profi:Wir sind zeichnend und malend unterwegs. Ein paar Bleistiftstriche legen uns eine Bildkomposition fest. Manchmal sind es Farbstifte, die eine Farbskizze ermöglichen. Kreiden und Acryl halten eine Stimmung fest.
|
Unterkunft
Galaxias Studios 7 Nächte In Kalamàki an der Südküste Kretas, nähe Malata Lage: wunderbares Licht, langer Strand auf ockerfarbene Dünen gebaut, Olivenbaum bewachsene Hügel. Ein malerisches Zusammen von langgezogenen Bergrücken und weiten Buchten Zimmer: Zimmer mit Doppelbett, Badezimmer und WC. Jedes Zimmer verfügt über einen Kühlschrank, eine Filter-Kaffeemaschine, einen Wasserkocher, kostenloses Wi-Fi und einen Balkon. Zwei Appartement à zwei Zimmer mit geteiltem Bad.
Verpflegung
Die griechische Küche bietet eine Vielzahl an vegetarischen Gerichten.
Klima/Baden
Üblichen Durchschnittstemperaturen am Tag in Grad Celsius
April: Luft 21 Grad, Wasser 19 Grad
Kursleiter
Die Landschaft als Thema und die «Fleckenmalerei» mit Wasserfarben, die immer von der Frische und vom Zufall lebt, hat mich schon immer fasziniert. Im richtigen Moment am richtigen Ort mit dem Pinsel unterwegs, verwandeln sich mir diese Flecken in ein Landschaftsausschnitt, ein Portrait oder Stillleben. Der Aquarellpinsel, die Farben, das Papier haben mich durch ganz Europa begleitet: Korsika, Genova, Provence, Toskana, Korfu bis nach Indien... Neben Aquarell arbeite ich auch in Bleistift, mit der Feder und Tusche und Öl auf Leinwand. Beim Kunstunterricht am Gymnasium Burgdorf habe viele wertvolle Erfahrungen im Kunstunterricht gesammelt. Ich male zurzeit in meinem Atelier an Seestrasse in Thun und zeige meine
Arbeiten in der eigenen Atelier-Galerie (startupgallerythun.ch), in Ausstellungen in der Schweiz und im Ausland.
Ich lebe mit meiner Frau in Hünibach. Wir haben einen Sohn.






Ausgefülltes Formular schicken an:
Nataraj von Allmen, Parkweg 7, CH-3626 Hünibach oder
Theo Wilhelm, Untere Scheugstrasse 1, CH-8707 Uetikon am See
Oder ausdrucken, ausfüllen und als Scan an: oxynajall@gmail.com
![]()

AQUARELLIEREN in KRETA
24. April - 1. Mai 2025
Kreta, wo Zeus zur Welt kam, war das Zentrum der minoischen Zivilisation, die älteste Hochkultur Europas (2000-1500 v.Chr.). Geografisch zeichnet sie sich durch Berge, Ebenen und eine lange Küste aus. Ihre Kultur wurde durch Griechen, Römer, Byzantiner, Sarazenen, Venezianer und Osmanen beeinflusst. Kreta ist bekannt für antike Stätten wie Knossos, Festos, lebendige Traditionen und mediterrane Küche. Seine Gastfreundschaft sucht seinesgleichen.
Anmeldeschluss: 28. Februar 2025
24. April - 1. Mai 2025
Kreta, wo Zeus zur Welt kam, war das Zentrum der minoischen Zivilisation, die älteste Hochkultur Europas (2000-1500 v.Chr.). Geografisch zeichnet sie sich durch Berge, Ebenen und eine lange Küste aus. Ihre Kultur wurde durch Griechen, Römer, Byzantiner, Sarazenen, Venezianer und Osmanen beeinflusst. Kreta ist bekannt für antike Stätten wie Knossos, Festos, lebendige Traditionen und mediterrane Küche. Seine Gastfreundschaft sucht seinesgleichen.
Organisation:
WILHELM-SAFARI: Theo Wilhelm
wilhelm.antenen@gmx.ch
+41 79 660 30 02
Künstlerische Leitung: Nataraj von Allmen
oxynajall@gmail.com
+41 76 543 00 86
Anmeldeschluss: 28. Februar 2025
Anmeldungsformular siehe auf der letzten Seite.
Zum Malen inspiriert uns an der Südküste Kretas:
︎Die alten knorrigen Olivenbäume und die mitOlivenbäumen überwachsenden Hügel
︎Das malerische Zusammen von langgezogenen Bergrücken und weiten Buchten
︎Vom tiefen Grün umwachsenen, bescheidenen, hellgelben Kirchtürmlein
︎Kleine gemütliche Tavernen.
Der ländliche, einfache Süden mit der Weite des Meereshorizontes bringt uns malend zur Ruhe.
Baden an einsamen Strand
Knorrige Olivenbäume
Besuch einer der berühmten Schluchten
Besuch eines verfallenen Klosters
Datum: |
Basispreis: |
Preis pro Person
1230 CHF
Zuschlag: |
Preis pro Person
1400 CHF
Mindestens 6, maximal 10 Teilnehmer
Der Flug wird von Teilnehmer*innen selber organisiert.
Hier ein Vorschlag:
Easy Jet | Hinflug:
Genf - Heraklion Do 24. April 2025
Abflug: 15h50 Ankunft: 19h50
Kompensieren des Fluges bei myclimate: Fr. 20.-
Easy Jet | Rückflug:
Heraklion - Basel Do 1. Mai 2025
Abflug 11h45 Ankunft: 14h00
Zeitverschiebung: plus 1 Stunde
Was ist inbegriffen?
>Unterkunft mit Frühstück in Galaxias Studios KALAMAKI
>Gruppentransfer
>Reiseleitung
>Kursleitung mit Kursunterlagen
Nicht inbegriffen sind:
>Hin- und Rückflug z.B. Genf – Heraklion, Heraklion – Basel
>Mahlzeiten, Getränke, sowie Trinkgelder
>Museumseintritt
>Annullierungsbeitrag
Falls Sie Ihren Aufenthalt in Kreta nach dem Kurs verlängern möchten, setzen Sie sich mit Theo Wilhelm, WILHELM-SAFARIS in Verbindung: 0041 79 660 30 02
Reiseprogramm
Tag 1
Genf – Heraklion
Flug nach Heraklion und Transfer ins Hotel Galaxias Studios in Kalamaki
Tag 2
Entspannung und Malen
Wir entdecken die Gegend, sammeln Ideen, plaudern mit den Kolleg*innen, machen vielleicht erste Skizzen. Erste Malversuche
Tag 3 - 7
Malen und Geniessen
Wir haben für euch verschiedene Malorte gefunden, von denen jeder uns wieder von einer neuen Seite zum Malen inspiriert, seien es die dunkelblauen Stühle in der Taverne; eine alte verwitterte Tür, die junge Oliventriebe in einem Tontopf wunderbar kontrastiert; Efeuranken, die ein rostiges Gitter umgarnen: ein knorriger Olivenbaum, dahinter die klarste Linie in der Landschaft: der Horizont des Meeres und sein
tiefes beruhigendes Blau. Die Malorte sind mit unserem Transportbus vom Hotel in 15-45 Minuten erreichbar. Die Aquarell-Techniken: Lasur-Schichtenmalerei- Verlauf- Aussparen und Vertiefungston werden wir möglichst vor dem Motiv üben und kombiniert zur Anwendung bringen.
Malorte:
- Kloster Moni Odigitrias (oder ev. verfallenes Kloster Martsallo mit Palmenhain)
- Hafen Kokkinos Pirgos
- Ruvas Forest mit Bergdorf Gergeri
- Matala mit Höhlenwohnungen aus der Jungsteinzeit
Samstagvormittag: Markt in Mires (ev. Festos)
Je nach Wetter:
- Prevelli Beach, Stop in Spilli beim venezianischen Brunnen und Essen in Myrthios im Dionissos (feines Restaurant)
- ev. Besuch im Archäologischen Nationalmuseum in Heraklion mit Verpflegung in der Nähe
Tag 8
Heraklion – Basel
Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz oder individuelle Verlängerung
Lernen vom Profi:Wir sind zeichnend und malend unterwegs. Ein paar Bleistiftstriche legen uns eine Bildkomposition fest. Manchmal sind es Farbstifte, die eine Farbskizze ermöglichen. Kreiden und Acryl halten eine Stimmung fest.
|
Unterkunft
Galaxias Studios 7 Nächte In Kalamàki an der Südküste Kretas, nähe Malata Lage: wunderbares Licht, langer Strand auf ockerfarbene Dünen gebaut, Olivenbaum bewachsene Hügel. Ein malerisches Zusammen von langgezogenen Bergrücken und weiten Buchten Zimmer: Zimmer mit Doppelbett, Badezimmer und WC. Jedes Zimmer verfügt über einen Kühlschrank, eine Filter-Kaffeemaschine, einen Wasserkocher, kostenloses Wi-Fi und einen Balkon. Zwei Appartement à zwei Zimmer mit geteiltem Bad.
Verpflegung
Die griechische Küche bietet eine Vielzahl an vegetarischen Gerichten.
Klima/Baden
Üblichen Durchschnittstemperaturen am Tag in Grad Celsius
April: Luft 21 Grad, Wasser 19 Grad
Kursleiter
Die Landschaft als Thema und die «Fleckenmalerei» mit Wasserfarben, die immer von der Frische und vom Zufall lebt, hat mich schon immer fasziniert. Im richtigen Moment am richtigen Ort mit dem Pinsel unterwegs, verwandeln sich mir diese Flecken in ein Landschaftsausschnitt, ein Portrait oder Stillleben. Der Aquarellpinsel, die Farben, das Papier haben mich durch ganz Europa begleitet: Korsika, Genova, Provence, Toskana, Korfu bis nach Indien... Neben Aquarell arbeite ich auch in Bleistift, mit der Feder und Tusche und Öl auf Leinwand. Beim Kunstunterricht am Gymnasium Burgdorf habe viele wertvolle Erfahrungen im Kunstunterricht gesammelt. Ich male zurzeit in meinem Atelier an Seestrasse in Thun und zeige meine
Arbeiten in der eigenen Atelier-Galerie (startupgallerythun.ch), in Ausstellungen in der Schweiz und im Ausland.
Ich lebe mit meiner Frau in Hünibach. Wir haben einen Sohn.






Ausgefülltes Formular schicken an:
Nataraj von Allmen, Parkweg 7, CH-3626 Hünibach oder
Theo Wilhelm, Untere Scheugstrasse 1, CH-8707 Uetikon am See
Oder ausdrucken, ausfüllen und als Scan an: oxynajall@gmail.com![]()
Nataraj von Allmen, Parkweg 7, CH-3626 Hünibach oder
Theo Wilhelm, Untere Scheugstrasse 1, CH-8707 Uetikon am See
Oder ausdrucken, ausfüllen und als Scan an: oxynajall@gmail.com